Kurse & Kongresse

 

3ème Webinar - Baxter

La SSNC et Baxter ont le plaisir de vous convier à cette série de Webinars séquentiels ayant comme thématique principale la Nutrition Clinique aux soins intensifs et en chirurgie. Cette formation est reconnue par la SSNC comme cours sous patronage et fait partie du Cours de Certificat Nutrition Clinique de la SSNC. Reconnaissance: 0.250 crédits ECTS - Module III "Problèmes spéciaux" / pour les 3 Webinars

Beschreibung

3ème Webinar: Mardi, 10 novembre 2020 - 13h00 à 14h00

Nutrition en soins intensifs et chirurgie - Part III

  • Monitoring
  • Complications: préventions (y compris Syndrome de renutrition), identification, traitement
  • Cas clinique
  • Q & A

Lien d'inscription: http://bit.ly/INSCRIPTION-webinar-part-3

Après l'inscription, vous recevrez le lien pour l'accès à l'évènement

Zielgruppe

  • Médecins
  • Diététicien-ne-s
  • Infirmier-ère-s
  • Pharmacien-ne-s
  • Nutritionnistes
Donnerstag, 31. Oktober 2024
13:00 - 13:15
Begrüssung & Moderation Teil I

Referenten
Dr. med. Janna SchravenLeitende Ärztin Viszeral-, Thorax- und Gefässchirurgie STZ
Maja DorfschmidBSc, Ernährungsberaterin SVDE, Leiterin Ernährungsberatung STZ
KD Dr. med. Patricia FodorStv. Chefärztin Intensivmedizin, STZ

13:15 - 13:50
Geschlechtsunterschiede in Ernährung & metabolischer Gesundheit
Referenten
Prof Dr. med. et phil. Lia BallyLeiterin Ernährungsmedizin, Universität Bern

13:50 - 14:30
Endometriose
Referenten
Dr. med. Daniel PasswegLeitender Arzt Gynäkologie & Geburtshilfe, STZ
Laura SchützBSc, Ernährungsberaterin SVDE, STZ

14:30 - 15:00
Anekdoten und Fallgeschichten vom Rande der Langstrasse
Referenten
Dr. med. Robert MatesicStadtärztlicher Dienst, Zürich

15:00 - 15:25
Pause

15:25 - 15:30
Begrüssung & Moderation Teil II
Referenten
Dr. med. Janna SchravenLeitende Ärztin Viszeral-, Thorax- und Gefässchirurgie STZ
Maja DorfschmidBSc, Ernährungsberaterin SVDE, Leiterin Ernährungsberatung STZ
KD Dr. med. Patricia FodorStv. Chefärztin Intensivmedizin, STZ

15:30 - 16:00
Krebserkrankungen bei der Frau mit Fokus auf Ernährung
Referenten
Dr. med. Anja RückertOberärztin m.e.V. Onkologie, STZ

16:00 - 16:45
Dick und dünn: Was machen Mutter und Kind? + Gestationsdiabetes
Referenten
Dr. med Gabriela StockerLeitende Ärztin Gynäkologie & Geburtshilfe, STZ
Kathrin HablützelBSc, Ernährungsberaterin SVDE, STZ
Dr. med. Samuel Seidenberg Oberarzt Endokrinologie, STZ

16:45 - 17:15
Sporternährung – Auf was Athletinnen bei der Ernährung und im Training achten sollen
Referenten
Simone Reber BSc, Ernährungsberaterin SVDE, Eat2Perform

17:15 - 17:30
Zusammenfassung, Fazit, Verabschiedung

Anmeldung


Passwort vergessen?

Noch kein GESKES-Profil?

Sie müssen ein Profil erstellen, um sich an unsere Veranstaltungen anmelden zu können. Falls Sie bereits ein Profil haben, melden Sie sich oben an.

Persönliche Daten
Berufliche Daten
Passwort
Mitgliedschaft
Warenkorb

0 Artikel im Warenkorb

Übersicht

Kurstyp

GESKES Kurs

Status

Patronat gesetzt

Anmeldeschluss

10.11.2020

Organisation

Baxter AG
David Simonian
Responsable Suisse Romande, Berne, Tessin, Nutrition Clinique
Délégué med. Cert. SHQA, Master HEC
Mailto: david_simonian@baxter.com
 

Kosten

GESKES Mitglied CHF 60,00
Nicht GESKES Mitglied CHF 80,00
Student:in CHF 20,00
CASCN Zertifikatskurs CHF 0,00
Mitarbeitende Stadtspital CHF 0,00

Credits

SGC / SSC 0 Credits
GESKES / SSNC ZKE-CASCN (1/2 Tag) 0,25 ECTS Punkte - Modul III
SGAIM / SSMIG 0 Credits
SGI / SSMI 0 Credits
SVDE-ASDD (1/2 Tag) 4 SVDE Punkte

Sponsoren

Omanda
FresuCare AG