Kurse & Kongresse

 

Curriculum Nutritional Medicine 2023

Diese Fortbildung steht unter dem Patronat der GESKES und gilt als Fortbildung im Rahmen des Zertifikatskurses Klinische Ernährung (CASCN). Die Fortbildung gehört zum Modul III. Anerkennung: 0.0625 ECTS-Punkte

Beschreibung

The curriculum Nutritional Medicine targets physicians and specialists in nutritional medicine, pharmacists, dietitians, nursing staff, food scientists/technologists and researchers. The goal of the curriculum is 3-fold: 1) Sparking interest and enthusiasm, 2) Transferring knowledge, 3) Fostering exchange and collaborations

Rules

  • Login with your full name and enable your camera to identify yourself
  • keep your microphone OFF throughout the session (exception: asking questions)
  • Use the Raise Hand feature or chat to signify the host/presenter that you have a question

Please note that the Curriculum is accredited by GESKES and can be assigned to the CAS in Clinical Nutrition. For confirmation of your attendance please contact direktionsoffice.udem@insel.ch 

Zielgruppe

The curriculum Nutritional Medicine targets physicians and specialists in nutritional medicine, pharmacists, dietitians, nursing staff, food scientists/technologists and researchers. 
Donnerstag, 31. Oktober 2024
13:00 - 13:15
Begrüssung & Moderation Teil I

Referenten
Dr. med. Janna SchravenLeitende Ärztin Viszeral-, Thorax- und Gefässchirurgie STZ
Maja DorfschmidBSc, Ernährungsberaterin SVDE, Leiterin Ernährungsberatung STZ
KD Dr. med. Patricia FodorStv. Chefärztin Intensivmedizin, STZ

13:15 - 13:50
Geschlechtsunterschiede in Ernährung & metabolischer Gesundheit
Referenten
Prof Dr. med. et phil. Lia BallyLeiterin Ernährungsmedizin, Universität Bern

13:50 - 14:30
Endometriose
Referenten
Dr. med. Daniel PasswegLeitender Arzt Gynäkologie & Geburtshilfe, STZ
Laura SchützBSc, Ernährungsberaterin SVDE, STZ

14:30 - 15:00
Anekdoten und Fallgeschichten vom Rande der Langstrasse
Referenten
Dr. med. Robert MatesicStadtärztlicher Dienst, Zürich

15:00 - 15:25
Pause

15:25 - 15:30
Begrüssung & Moderation Teil II
Referenten
Dr. med. Janna SchravenLeitende Ärztin Viszeral-, Thorax- und Gefässchirurgie STZ
Maja DorfschmidBSc, Ernährungsberaterin SVDE, Leiterin Ernährungsberatung STZ
KD Dr. med. Patricia FodorStv. Chefärztin Intensivmedizin, STZ

15:30 - 16:00
Krebserkrankungen bei der Frau mit Fokus auf Ernährung
Referenten
Dr. med. Anja RückertOberärztin m.e.V. Onkologie, STZ

16:00 - 16:45
Dick und dünn: Was machen Mutter und Kind? + Gestationsdiabetes
Referenten
Dr. med Gabriela StockerLeitende Ärztin Gynäkologie & Geburtshilfe, STZ
Kathrin HablützelBSc, Ernährungsberaterin SVDE, STZ
Dr. med. Samuel Seidenberg Oberarzt Endokrinologie, STZ

16:45 - 17:15
Sporternährung – Auf was Athletinnen bei der Ernährung und im Training achten sollen
Referenten
Simone Reber BSc, Ernährungsberaterin SVDE, Eat2Perform

17:15 - 17:30
Zusammenfassung, Fazit, Verabschiedung

Anmeldung


Passwort vergessen?

Noch kein GESKES-Profil?

Sie müssen ein Profil erstellen, um sich an unsere Veranstaltungen anmelden zu können. Falls Sie bereits ein Profil haben, melden Sie sich oben an.

Persönliche Daten
Berufliche Daten
Passwort
Mitgliedschaft
Warenkorb

0 Artikel im Warenkorb

Übersicht

Kurstyp

Patronatskurs

Status

Patronat gesetzt

Ort

Zoom-Link
Meeting-ID: 856 1673 7827

Kenncode: 694956

Organisation

Programm Committee
Prof. Dr. med. et phil. Lia Bally

Head of Nutrition, Metabolism and Obesity
Mirjam Michel
Head of Nursing and Counselling Services
David Magarinos
Coordinator Service Development

Department of Diabetes, Endocrinology,
Nutritional Medicine and Metabolism (UDEM), 
Inselspital, Bern University Hospital

Kosten

GESKES Mitglied CHF 60,00
Nicht GESKES Mitglied CHF 80,00
Student:in CHF 20,00
CASCN Zertifikatskurs CHF 0,00
Mitarbeitende Stadtspital CHF 0,00

Credits

SGC / SSC 0 Credits
GESKES / SSNC ZKE-CASCN (1/2 Tag) 0,25 ECTS Punkte - Modul III
SGAIM / SSMIG 0 Credits
SGI / SSMI 0 Credits
SVDE-ASDD (1/2 Tag) 4 SVDE Punkte

Sponsoren

Omanda
FresuCare AG