Kurse & Kongresse

 

GESKES Zertifikatskurs - Modul III

Die Fortbildung steht unter dem Patronat der GESKES und gilt als Fortbildung im Rahmen des Zertifikatskurses Klinische Ernährung (CASCN) der Universität Bern. Anerkennung: 0.5 ECTS-Punkte / Modul III (Spezielle Probleme)

Beschreibung

Sarkopenie bezeichnet den altersassoziierten, übermässigen Abbau von Muskelmasse kombiniert mit reduzierter Muskelkraft und Muskelfunktion. Seit kurzem hat dieses Krankheitsbild einen eigenen ICD-10 Code und zählt als geriatrisches Syndrom als möglicher Indikator zur Erfüllung des CHOP für Geriatrischen Komplexbehandlung im DRG System. Ausserdem liegt jetzt von der European Working Group on Sarcopenia in Older People ein Algorithmus mit praktikablem Screening und Assessmentuntersuchungen vor. Bei Diagnose einer Sarkopenie sind spezifische Interventionen bezüglich Ernährung und körperlicher Aktivität empfohlen.

Lernziele

  • Bedeutung und Erkennung der Sarkopenie. Assessment-Untersuchungen zur Diagnostik der Sarkopenie
  • Evidenz-basierte Ernährungs- und Bewegungsinterventionen. Besondere Bedeutung von Molkenprotein und Leucin für die Muskelgesundheit

ONLINE-Anmeldung auf der GESKES-Website + Online-Zahlung bei Kursanmeldung bis spätestens 30. September 2019. Limitierte Teilnehmerzahl

Zielgruppe

  • Ärzte/Ärztinnen
  • Ernährungsberater/-innen SVDE
  • Apotheker/-innen
  • Pflegefachpersonal
  • Physio- und Ergotherapeuten/-innen
  • Sportwissenschaftler
Donnerstag, 31. Oktober 2024
13:30 - 13:40
Accueil et Introduction

Dr G.Major


13:40 - 14:10
Troubles digestifs et alimentation : de l’inflammation au fonctionnel
Referenten
Prof A.SchoepferChef de service, service gastro-entérologie, CHUV

14:10 - 14:40
Vignette clinique
Referenten
Mme F. DonzallazMme Françoise DONZALLAZ LUCAS, Diététicienne, service EDM, CHUV

14:40 - 14:50
Questions/réponses

14:50 - 15:20
L’insuffisance intestinale : définition, causes, évaluation et traitement
Referenten
Dr. G.MajorChef de clinique, service EDM, CHUV

15:20 - 15:30
Questions/réponses

15:30 - 16:00
Pause

16:00 - 16:30
Prise en charge nutritionnelle d’une insuffisance intestinale avec vignette clinique
Referenten
Mme Sylvie PalludDiététicienne, service EDM, CHUV
Dre Ludmila NicolazziCheffe de clinique adjointe, service EDM, CHUV

16:30 - 16:45
Questions/réponses

16:45 - 17:15
Le microbiote intestinal : lien entre nutrition et santé du tractus digestif
Referenten
Prof P.VonaeschBiologiste, Professeure au département de microbiologie fondamentale, UNIL

17:15 - 17:30
Conclusion et évaluation en ligne
Referenten
Dr G.MajorChef de clinique, service EDM, CHUV

Warenkorb

0 Artikel im Warenkorb

Übersicht

Kurstyp

Zertifikatskurs (CASCN)

Status

GESKES-Kurse: gesetzt

Max. Anzahl Teilnehmer

45

Anmeldeschluss

30.09.2019

Ort

Universitäre Altersmedizin, FELIX PLATTER
Kursraum Basilea, 2. Stock
Burgfelderstrasse 101 - 4055 Basel
https://www.felixplatter.ch/index.html/kontakt
 

Organisation

Dr. clin. nutr. Caroline Kiss
Fachexpertin Klinische Ernährung
Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER
Burgfelderstrasse 101 - 4055 Basel
Tel: +41 61 326 47 08
Caroline.Kiss@felixplatter.ch 

Kosten

GESKES Mitglied CHF 60,00
Nicht GESKES Mitglied CHF 80,00
Student:in CHF 20,00
CASCN Zertifikatskurs CHF 0,00
Mitarbeiter:in CHUV CHF 0,00

Teilnehmer/in CASCN: Kosten in den Grundgebühren des "Certificate of Advanced Studies in Clinical Nutrition" (CASCN) bereits enthalten. Inbegriffen: Pausenverpflegung, Kursunterlagen

Credits

GESKES / SSNC ZKE-CASCN (1/2 Tag) 0,25 ECTS Punkte - Modul III
SVDE-ASDD (1/2 Tag) 3 SVDE Punkte

Sponsoren

Die Kurse der Gesellschaft für klinische Ernährung der Schweiz (GESKES) sind durch die Unterstützung von den folgenden Firmen, Mitglieder der Swiss Medical Nutrition Industries (SMNI), Swiss Association of Nutrition Industries (SANI) organisiert:

Omanda
FresuCare AG