FR
Login
Login
Passwort vergessen?
GESKES
FR
Login
Passwort vergessen?
GESKES
Die GESKES
Kontakt / Geschäftsstelle
Organigramm
Der Vorstand
Ehrenmitglieder
Mitgliedschaft
Statuten / Kompetenzordnung
Gebührenordnung
Zertifikatskurs (ZKE)
Zertifikatskurs (ZKE)
Fallberichte / Abschlussvorträge
Interdisziplinärer Schwerpunkt Ernährungsmedizin
Interdisziplinärer Schwerpunkt Ernährungsmedizin
Titelerhalt
Weiterbildungsstätten
Kurse & Kongresse
Kurse & Kongresse
Präsentationen
Download Liste Kurse/Patronat 2023
Informationen
DRG & Ernährung
Homecare
Richtlinien & Empfehlungen
Homecare Anbieter
KK-Versicherungen / Gesuche / Verordnungen
Kooperationen
Forschung und Wissenschaft
Fachliteratur
Fallberichte / Abschlussvorträge
Home
Zertifikatskurs (ZKE)
Fallberichte
AEBERHARD Carla
Praxis-Fall: Auf die leichte Schulter genommen ...
AEBERHARD Carla
eid. dipl. Apothekerin, Doktorandin
Inselspital Bern
Fallbericht 3 / D - 2015
CRIPE-MAMIE Chantal
Individualized Nutritional Support in the Case of Postnatal Growth Restriction
CRIPE-MAMIE Chantal
Fachärztin FMH Pädiatrie, Neonatologie
Medizinische Universitäts-Kinderklinik, Inselspital Bern
Fallbericht 1 / E - 2011
Case of Congenital Chylothorax and its Nutritional Treatment
CRIPE-MAMIE Chantal
Fachärztin FMH Pädiatrie, Neonatologie
Medizinische Universitäts-Kinderklinik, Inselspital Bern
Fallbericht 2 / E - 2012
Case of Congenital Cholestasis due to Congenital Syphilis and its Nutritional Approach
CRIPE-MAMIE Chantal
Fachärztin FMH Pädiatrie, Neonatologie
Medizinische Universitäts-Kinderklinik, Inselspital Bern
Fallbericht 3 / E - 2013
DIRIWAECHTER Rahel
Ernährungstherapie bei oraler Mukositis nach Radiochemotherapie
DIRIWAECHTER Rahel
Ernährungsberaterin
Kantonsspital Aarau
Fallbericht 1 / D - 2016
Heimparenterale Ernährung bei Kurzdarmsyndrom
DIRIWAECHTER Rahel
Ernährungsberaterin
Kantonsspital Aarau
Fallbericht 2 / D - 2017
DONATI-FODERÀ Emmanuelle
Nutrizione parenterale perioperatoria e complicanze: l'importanza di una stretta sorveglianza
DONATI-FODERÀ Emmanuelle
Medico assistente medicina interna
Ospedale Regionale Beata Vergine, Mendrisio
Fallbericht 1 / I - 2016
Challenge nutrizionale in coso di dumping sindrome ipoglicemico
DONATI-FODERÀ Emmanuelle
FMH medicina interna generale
Centromedico, Bellinzona
Fallbericht 2 / I - 2018
GODIO Manoëlle
Traitement nutritionnel d'un chylothorax d'origine lymphomateuse
GODIO Manoëlle
Médecin, Nutrition Clinique
Centre Hospitalier du Valais Romand CHVR
Av. de Grand Champsec 80, Sion
Fallbericht 1 / F - 2018
Complications et malnutrition 35 ans après un bypass jejuno-ileal
GODIO Manoëlle
Médecin, Nutrition Clinique
Centre Hospitalier du Valais Romand CHVR
Av. de Grand Champsec 80, Sion
Fallbericht 2 / F - 2019
Nutrition parentérale au long cours chez une patiente âgée pour une insuffisance digestive sur intestin court
GODIO Manoëlle
Médecin, Nutrition Clinique
Centre Hospitalier du Valais Romand CHVR
Av. de Grand Champsec 80, Sion
Fallbericht 3 / F - 2022
GURTNER GRAF Marianne
Ernährungstherapie bei Chorea Huntington im fortgeschrittenen Stadium
GURTNER GRAF Marianne
Dipl. Ernährungsberaterin HF
Nestlé Suisse
Fallbericht 2 / D - 2013
HEIBER Stefanie
Ernährungssupport bei Schädelhirntrauma
HEIBER Stefanie
Dipl. Ernährungsberaterin HF
Universitätsspital Basel
Fallbericht 1 / D - 2010
Ernährungssupport bei Cystischer Fibrose
HEIBER Stefanie
Dipl. Ernährungsberaterin HF
Universitätsspital Basel
Fallbericht 2 / D - 2010
HESS Fiona
Klassisches Hodgkin-Lymphom: Ernährungstherapie bei Hochdosis-Chemotherapie und autologer Stammzelltransplantation
HESS Fiona
Ernährungsberaterin
Stadtspital Triemli, Zürich
Fallbericht 2 / D - 2020
JACQUELIN-RAVEL Nathalie
Maladie de Crohn
JACQUELIN-RAVEL Nathalie
Médecin, Service de Nutrition de l'Hôpital de la Tour
Médecin associé des Hôpitaux Universitaires de Genève
Fallbericht 1 / F - 2010
Adénocarcinome de l'oesophage
JACQUELIN-RAVEL Nathalie
Médecin, Service de Nutrition de l'Hôpital de la Tour
Médecin associé des Hôpitaux Universitaires de Genève
Fallbericht 3 / F - 2010
KESSLER Aline
Prise en charge d'une patiente ayant bénéficié d'une greffe de foie
KESSLER Aline
Diététicienne
Leukerbad Clinic
Fallbericht 3 / F - 2019
LEONHARD Nicole
Praxis-Fall: Eine nicht alltägliche Diagnose
LEONHARD Nicole
dipl. Ernährungsberaterin FH
Nestlé Health Science, Vevey
Fallbericht 3 / D - 2015
LINIGER Marion
Ernährungsintervention nach einem Schlaganfall
LINIGER Marion
Dipl. Ernährungsberaterin HF
Kantonsspital Winterthur
Fallbericht 1 / D - 2012
MATTMANN Silvia
Ernährungstherapie bei High-Output Dünndarmfistel
MATTMANN Silvia
Dipl. Ernährungsberaterin HF
Kantonsspital Winterthur
Fallbericht 3 / D - 2014
OGNA Adam
Dilated Cardiomyopathy
OGNA Adam
Facharzt FMH Innere Medizin
Reparto di medicina interna, Ospedale Regionale La Carità, Locarno / TI (bis September 2012)
Fallbericht 2 / E - 2010
OSSOLA Nicola
Nur eine Anorexia nervosa?
OSSOLA Nicola
Facharzt FMH Innere Medizin, Medizinische Klinik
Ospedale Regionale della Beata Vergine, Mendrisio / TI
Fallbericht 1 / D - 2009
Ernährung und Elektrolyte
OSSOLA Nicola
Facharzt FMH Innere Medizin, Medizinische Klinik
Ospedale Regionale della Beata Vergine, Mendrisio / TI
Fallbericht 2 / D - 2010
SCHWAB Cécile
Ernährungstherapie bei akuter oropharyngealer Dysphagie nach Kohlenmonoxidvergiftung
SCHWAB Cécile
Ernährungsberaterin SVDE
Spital Aarberg, Inselgruppe AG, Aarberg
Fallbericht 2 / D - 2020
STEHRENBERGER Daniela
Atypische posttraumatische Essstörung
STEHRENBERGER Daniela
Dipl. Ernährungsberaterin HF
Ospedale Regionale La Carità, Locarno / TI
Fallbericht 2 / D - 2011
STUDERUS Diana
Therapie der Protein-Energie-Mangelernährung nach biliopankreatischer Diversion mit duodenal Switch
STUDERUS Diana
Dipl. Ernährungsberaterin HF
Ernährungszentrum St. Claraspital, Basel
Fallbericht 1 / D - 2014
Glutenbelastungen in der ernährungstherapeutischen Praxis
STUDERUS Diana
Dipl. Ernährungsberaterin HF
Ernährungszentrum St. Claraspital, Basel
Fallbericht 2 / D - 2016
Abschlussvorträge
2022
Indirekte Kalorimetrie versus Berechnungsformeln - was taugt für die Praxis der ErnährungsberaterIn? (D)
AEBLI BISSIG Marlies
Ernährungsberaterin, Kantonsspital Glarus
1. Abschlussvortrag ZKE (D) - 02.06.2022
Jahreskongress der GESKES - SGAIM/SSMIG Lausanne
Nahrungsfasern in der Schweizer Bevölkerung (D)
SCHÖNENBERGER Katja
PhD Doktorandin, Inselspital Bern
2. Abschlussvortrag ZKE (D) - 02.06.2022
Jahreskongress der GESKES - SGAIM/SSMIG Lausanne
Dénutrition sévère et fonction hépatique: à propos d'un cas (F)
GODIO Manoëlle
Médecin, Nutrition clinique, Centre Hospitalier du Valais Romand, Sion
3. Abschlussvortrag ZKE (F) - 02.06.2022
Jahreskongress der GESKES - SGAIM/SSMIG Lausanne
2021
Weiterbetreuung mangelernährter erwachsener Patienten nach Spitalaustritt: Eine Herausforderung
SCHWAB Cécile
BSc Ernährungsberaterin SVDE, Spital Aarberg
1. Abschlussvortrag ZKE (D) - 25.06.2021
Nutrition 2021 - Virtuell
CHILLÀ Chiara
Psychologue, PhD Doctorante UNIGE Genève
2. Abschlussvortrag ZKE (F) - 25.06.2021
Nutrition 2021 - Virtuell
Efficacité d'un programme interdisciplinaire sur le bien-être mental et physique chez des jeunes patients psychiatriques (18-35 ans) en surpoids (F)
2020
Ernährungstherapie in der Orthogeriatrie
LUCHSINGER Nadine
BSc Ernährungsberaterin BFH, Spital Netz Bern
1. Abschlussvortrag ZKE (D) - 20.11.2020
Zoom-Meeting ZKE-Vorstandssitzung
DONATI-FODERA Emmanuelle
Ärztin, Bellinzona / TI
2. Abschlussvortrag ZKE (D) - 20.11.2020
Zoom-Meeting ZKE-Vorstandssitzung
Cancer et dénutrition (F)
KESSLER Aline
Diététicienne, Nutritionniste, Leukerbad Klinik / VS
3. Abschlussvortrag ZKE (F) - 20.11.2020
Zoom-Meeting ZKE-Vorstandssitzung
STIRNIMANN Jessica
Ärztin, Inselspital Bern
4. Abschlussvortrag ZKE (D) - 20.11.2020
Zoom-Meeting ZKE-Vorstandssitzung
Die Rolle der Ernährung in der Glukoseregulation
BALLY Lia
Ärztin MD, PhD, Inselspital Bern
5. Abschlussvortrag ZKE (D) - 20.11.2020
Zoom-Meeting ZKE-Vorstandssitzung
2019
WAGNER-LENHARD Jennifer
dipl. Ernährungsberaterin, Schaffhausen
1. Abschlussvortrag ZKE (D) - 13.09.2019 -
Annual Meeting - Interlaken
Chylothorax - Was leistet die Ernährungstherapie?
DIRIWÄCHTER Rahel
dipl. Ernährungsberaterin, KS Aarau
2. Abschlussvortrag ZKE (D) - 13.09.2019
Annual Meeting Interlaken
SWISS HPN II: Katheter und assoziierte Komplikationen im Fokus
REBER-AUBRY Emilie
Apothekerin, Doktorandin, Inselspital Bern
3. Abschlussvortrag ZKE (D) - 13.09.2019
Annual Meeting Interlaken
2018
Die enterale Ernährung des kritisch Kranken in der Akutphase - Anforderungen an eine neue Generation von Sondennahrungen
BAUMANN Adrian
dipl. Ernährungsberater HF, Vevey
1. Abschlussvortrag ZKE (D) - 31.05.2018 - Gemeinsamer Frühjahrskongress SGAIM / GESKES - Basel
Einsatz von verzweigtkettigen Aminosäuren bei Patienten mit Leberzirrhose
REMY Angela
dipl. Ernährungsberaterin HF, Bern
2. Abschlussvortrag ZKE (D) - 31.05.2018 - Gemeinsamer Frühjahrskongress SGAIM / GESKES - Basel
2017
Perkutane Ernährungssonden - eine pflegerische Herausforderung
RUBI Annette
dipl. Pflegefachfrau HöFa 1, Inselspital Bern
1. Abschlussvortrag ZKE (D) - 30.06.2017 - 16. Dreiländertagung "Nutrition 2017"- Zürich
Ernährungstherapie bei frühkindlichen Essstörungen
SCHUPP Susanne
dipl. Ernährungsberaterin HF, Luzern
2. Abschlussvortrag ZKE (D) - 30.06.2017 - 16. Dreiländertagung "Nutrition 2017"- Zürich
Zentralvenöse Katheter für die heim-parenterale Ernährung
WEBER Maria
dipl. Pflegefachfrau HöFa 1, Inselspital Bern
3. Abschlussvortrag ZKE (D) - 30.06.2017, 16. Dreiländertagung "Nutrition 2017"- Zürich
Approccio non solo farmacologico all'iperuricemia: un fattore sottovalutato?
BERTOLOTTI Dario
dipl. Ernährungsberater HF, Lugano
4. Abschlussvortrag ZKE (I) - 30.06.2017, 16. Dreiländertagung "Nutrition 2017"- Zürich
Ernährungsmanagement im Akutspital - ein komplexes Räderwerk
SIGRIST Sarah
Ärztin FMH Innere Medizin, St. Gallen
5. Abschlussvortrag ZKE (D) - 30.06.2017, 16. Dreiländertagung "Nutrition 2017"- Zürich
2016
Wie können Akzeptanz und Einnahme von Trinknahrung bei mangelernährten Patienten verbessert werden?
NIELSEN Erika
dipl. Ernährungsberaterin FH, Steffisburg
Vorgezogener Abschlussvortrag ZKE (D) - 22.03.2016 - Kantonsspital Winterthur
Die Vitamin D Versorgung bei Kindern und Jugendlichen
JORAY Maya Lucia
PhD, MSc, Waidspital Zürich
1. Abschlussvortrag ZKE (D) - 23.09.2016 - Gemeinsame Jahrestagung der SGI / GESKES / SGPH, Montreux
Ist eine bedarfsdeckende Ernährung bei jungem Mann mit schwerer Mehrfachbehinderung möglich vs realistisch?
CASALE Giulia
dipl. Ernährungsberaterin HF, Chur
2. Abschlussvortrag ZKE (D) - 23.09.2016 - Gemeinsame Jahrestagung der SGI / GESKES / SGPH, Montreux
Kreuzkontaminationen mit Gluten - Fact or Fiction?
STUDERUS Diana
dipl. Ernährungsberaterin HF, Basel
3. Abschlussvortrag ZKE (D) - 23.09.2016 - Gemeinsame Jahrestagung der SGI / GESKES / SGPH, Montreux
2015
Empfehlungen für den Verzehr von Fettsäuren und deren Umsetzung in der kardiovasculären Rehabilitation
LEONHARD Nicole
dipl. Ernährungsberaterin HF, Wangen
1. Abschlussvortrag ZKE (D) - 29.05.2015 - Dreiländerkongress Bregenz / Austria
SwissHPN: Eine prospektive, multizentrische Beobachtungsstudie
AEBERHARD Carla
eid. dipl. Apothekerin, Doktorandin, Bern
2. Abschlussvortrag ZKE (D) - 29.05.2015 - Dreiländerkongress Bregenz / Austria
2014
Kolorektales ERAS-Konzept am KSW - Schwerpunkt Ernährung
LINIGER Marion
dipl. Ernährungsberaterin HF, Kantonsspital Winterthur
1. Abschlussvortrag ZKE (D) - 07.09.2014 - ESPEN-Kongress Genf
Ernährungsmanagement bei Patienten mit HNO-Tumoren unter Radiotherapie
MATTMANN Silvia
dipl. Ernährungsberaterin HF, Kantonsspital Winterthur
2. Abschlussvortrag ZKE (D) - 07.09.2014 - ESPEN-Kongress Genf
Molkenprotein - Bedeutung in der klinischen Ernährung
GURTNER GRAF Marianne
dipl. Ernährungsberaterin HF, Bern
3. Abschlussvortrag ZKE (D) - 07.09.2014 - ESPEN-Kongress Genf
2013
Muttermilch auch für Erwachsene?
CRIPE-MAMIE Chantal
Oberärztin Abteilung für Neonatologie, Universitätskinderspital, Inselspital Bern
Abschlussvortrag ZKE (D) - 07.06.2013 - Nutrition 2013, Zürich
2012
Ernährungstherapie nach Gastrektomie
STEHRENBERGER Daniela
dipl. Ernährungsberaterin HF, Ospedale Regionale La Carità, Locarno / TI
1. Abschlussvortrag ZKE (D) - 21.09.2012 - Interlaken
Ernährungstherapie bei akuter Pankreatitis
WEIBEL Michèle
dipl. Ernährungsberaterin HF, Spital Solothurn
2. Abschlussvortrag ZKE (D) - 21.09.2012 - Interlaken
Obésité et surpoids en Suisse: résultats de l'étude "Swiss Survey on Salt"
OGNA Adam
Facharzt FMH Innere Medizin, CHUV Lausanne
3. Abschlussvortrag ZKE (F) - 21.09.2012 - Interlaken
2011
Ileostoma - kein Problem?!
RECHSTEINER Monica
dipl. Ernährungsberaterin HF, Stadtspital Waid, Zürich
1. Abschlussvortrag ZKE (D) - 09.09.2011 - Interlaken
Energiebedarf im Wachkoma
HEIBER Stefanie
dipl. Ernährungsberaterin HF, Universitätsspital Basel
2. Abschlussvortrag ZKE (D) - 09.09.2011 - Interlaken
Ernährungskonzept für Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz
LAESSER Regula
dipl. Ernährungsberaterin HF, UniversitätsSpital Zürich
3. Abschlussvortrag ZKE (D) - 09.09.2011 - Interlaken
Zusammenarbeit zwischen Ernährungsteam und Chirurgen im Ospedale Regionale di Mendrisio - ein Projekt
OSSOLA Nicola
Facharzt FMH Innere Medizin
Ospedale Regionale della Beata Vergine, Mendrisio TI
4. Abschlussvortrag ZKE (D) - 09.09.2011 - Interlaken
2010
Cachexie en oncologie: update
JACQUELIN-RAVEL Nathalie
Médecin, Service de Nutrition de l'Hôpital de la Tour
Médecin associée des Hôpitaux Universitaires de Genève
Abschlussvortrag ZKE - 24.09.2010 - Interlaken
x
Anmeldefehler
Benutzername oder Passwort nicht korrekt.